sensemaker transparenter Hintergrund

Dein Lebenssinn. Deine Reise.
Bald auch als App!

Wir bei Sinnmacher entwickeln uns stetig weiter – für dich und deinen Weg zu mehr Sinn im Leben. Schon bald kannst du Sinnmacher noch intensiver nutzen: Unsere App hilft dir, deinen Lebenssinn zu verstehen, zu gestalten und nachhaltig zu fördern.

📬 Melde dich jetzt für den Newsletter an und sei unter den Ersten, die die App erleben:
20% Rabatt auf das Jahresabo zum Start.
🎁 Die Chance auf eines von 30 kostenlosen Jahresabos!

Bitte gib eine gültige E-Mail ein!

Dieses Feld ist ein Pflichtfeld!

Du willst nicht warten?
Starte deine Sinnsuche schon heute auf unserer Website – mit dem Schnelltest und vielen weiteren wertvollen Inhalten.
Schnelltest

Entdecke deinen persönlichen Lebenssinn.

Was ist dir wichtig, was findest du richtig? Wir begleiten dich auf der Suche nach deinem persönlichen Sinn.

Entdecke deinen persönlichen Lebenssinn.

Wir begleiten dich Schritt für Schritt.

In einem wissenschaftlich fundierten Prozess kannst du spielerisch und einfach dein persönliches Sinnerleben stärken.

Wir begleiten dich Schritt für Schritt.

Nächstes Ziel? Sinnerleben bewusst gestalten.

Sinnerfüllung ist kein eindeutiges Gefühl. Oft merken wir gar nicht, was uns Sinn gibt. Sinnmacher hilft dir dabei, deine Entwicklung sichtbar zu machen.

Nächstes Ziel? Sinnerleben bewusst gestalten.

Expertise aus 20 Jahren Sinnforschung

Prof. Tatjana Schnell ist eine international anerkannte Sinnforscherin. Seit über 20 Jahren arbeitet sie zum Thema Lebenssinn.
Auf ihrer Expertise baut Sinnmacher auf - und garantiert dir so die Qualität unserer Angebote.

Mehr erfahren

Willkommen bei Sinnmacher!

Ein herzliches Willkommen von Prof. Dr. Tatjana Schnell

00:00
00:00

Tatjana Schnell arbeitet zusammen mit…

MF Specialized University
Die ZEIT
Universität Innsbruck
Ullstein
Springer Nature
Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt
Routledge Taylor & Francis
Humanistische Hochschule Berlin

Studien zeigen:

Sinnerfüllung fördert die körperliche und psychische Gesundheit.

Bereits die Auseinandersetzung mit dem Lebenssinn erhöht die Sinnerfüllung.

Studien zeigen, dass allein die Beschäftigung mit dem eigenen Lebenssinn die Sinnerfüllung ansteigen lässt.

(Bronk et al., 2019; Mahalik et al., 2022)

Sinn ist nicht das gleiche wie Glück - aber das Glück steigt mit dem Sinn!

Studienergebnisse bestätigen: Sinnerfüllte Menschen sind glücklicher, hoffnungsvoller und optimistischer.

(Damásio, Koller & Schnell, 2013)

Angst vor Misserfolg? Brauchen wir nicht

Sinnerfüllung steht in Zusammenhang mit höherer Selbstwirksamkeit, Widerstandskraft und Regulationsfähigkeit. Deshalb fällt es sinnerfüllten Menschen leichter sich zu motivieren, zu aktivieren und zu beruhigen.

(Hanfstiegl, 2013; Sørensen et al., 2019)

Sinnerfüllte leiden seltener an psychischen Erkrankungen.

Studien zeigen, dass sinnerfüllte Menschen weniger von psychischen Krankheiten wie Depressionen, Ängstlichkeit, Essstörungen, Substanzmissbrauchsstörungen oder posttraumatischen Belastungsstörungen betroffen sind.

(Marco, Cañabate & Pérez, 2019; Mohammad Nia & Mashhadi, 2018; Owens et al., 2009; Pedersen et al., 2018; Sørensen et al., 2019; Steger, Owens & Park, 2015)

„Sinn finden“ von Tatjana Schnell & Kilian Trotier, Ullstein Verlag

Warum es gut ist, das Leben zu hinterfragen – eine besondere Entdeckungsreise mit der Pionierin der empirischen Sinnforschung Tatjana Schnell und dem ZEIT-Journalisten Kilian Trotier. Unterhaltsam und berührend beleuchten Tatjana Schnell und Kilian Trotier zentrale Fragen, die unser Leben betreffen: Was gibt Hoffnung und Sinn? Wie hängen Sinn und Glück zusammen? Und wie können wir aktiv ins Handeln kommen? Denn wer nach Sinn strebt, hat gute Chancen, auch glücklich zu werden.

Mehr erfahren
sinnmacher-buch-tatjana-schnell
Teile Sinnmacher mit deinen Freunden!

Sinnmacher® mit deinen Freunden teilen

Internet Explorer ist für unsere Technologie zu alt!
Bitte verwende einen der folgenden Browser!
Microsoft Edge Google Chrome Firefox